Historie
Im Laufe der 120-jährigen Firmengeschichte gab es viele Ereignisse, die das Unternehmen und zum Teil auch die gesamte Converting-Branche geprägt haben.
Ein Unternehmen mit Zukunft
Weiterentwicklung wird bei KROENERT groß geschrieben. Damit Ihre Anlagen immer auf dem technologisch neuesten Stand sind und für Ihre Anforderungen innovative Lösungen gefunden werden können, blickt KROENERT weit voraus. Doch dieser Weitblick braucht als festes Fundament die Tradition einer 120-jährigen Firmengeschichte. Wissen und Erfahrung bilden die Basis für Neuentwicklungen.
2020
In diesem Jahr werden wir 5 Hochgeschwindigkeit Haftkleber- und Silikonanlagen geliefert haben
2019
Wir entwickeln das Rasterwalzenverfahren und die Druckkammerrakel kontinuierlich weiter. Inzwischen wurden mehr als 300 Systeme geliefert
2019
Lieferung von zwei Anlagen mit intermittierender Beschichtung für die Brennstoffzellenfertigung
2019
Neu entwickeltes Silikonwerk
2014
Erste Inline OPV Produktionsanlage
2013
Patent: intermittierende Beschichtung mit Schlitzdüse
2012
Markteinführung der modular aufgebauten MCO 5000
2011
Entwicklung des bead coat Beschichtungsverfahren
2010
Erste Anlage zur Batterie-Elektrodenbeschichtung
2010
Markteinführung Schmalband-Anlage LABCO
2009
Weltrekord im Technology Center, LF-Kaschierung bei 800 m/min
2008
Entwicklung Sleeve-Technik für Rasterwalzenbeschichtung
2005
Patent: Randabsaugung zur Curtain-Technologie
2004
Inbetriebnahme der weltweit breitesten und schnellsten Versuchsanlage
2003
Patent für Dispersionskleber-Beschichtung mittels Curtain-Technologie
2002
Randbegrenzung für Curtain-Technologie
1999
Erste Anlage aus dem Hause KROENERT mit Curtain Technik und patentierte Weiterentwicklungen
1994
Entwicklung der Druckkammerrakel MPG 600 CI
1984
Epoxidharz-Beschichtungsanlage, lösungsmittelfreie Herstellung von Prepregs in Rollenform
1978
Wachsendes Umweltbewußtsein lassen die chemische Industrie neue Produkte entwickeln, so z.B. lösungsmittelfreien Kaschierkleber und lösungsmittelfreie Silikone für die Etikettenproduktion. KROENERT arbeitet mit der chemischen Industrie eng zusammen. Das große hauseigene Forschungszentrum arbeitete maßgeblich an der Entwicklung mit. Es entstanden neue Maschinenkonzepte und Auftragsverfahren (5-Walzen Technik).
1968
Entwicklung der Beschichtungstechnik für Selbstklebe-Etiketten-Hotmelts, die eigenständige Produktlinie hierfür hieß PAK 400
1956
Die RECO-Baureihe entsteht. RECO steht für das REverse COating-Auftragsverfahren.
Als bekannte Trademark ist die RECO bis heute der am meisten gebaute und am vielfältigsten einsetzbare Maschinentyp aus dem KROENERT-Lieferprogramm.
1936
Leimkaschieranlage für Papier und dünne Aluminiumfolie werden erstmals gebaut in dieser charakteristischen Form mit den großen Trockenzylindern. Später erhält diese Maschinenfamilie den Namen GROTHA, benannt nach einem holländischen Kunden, der einen Papier-GROT-HAndel betreibt.
1922
Auch eine erste Paraffinier- und Kaschiermaschine vom Modell „KÖNIG“ erblickt 1922 das Licht der Welt.
Dies ist der Beginn einer langen und erfolgreichen Entwicklung im Bau von Wachs-Beschichtungs- und Kaschieranlagen.
1903
Schon kurze Zeit nach der Gründung zieht die Firma KROENERT 1905 in die Schützenstraße um, wo wir uns auch heute noch befinden. Dieses Bild zeigt die älteste existierende Ansicht des ersten Firmengebäudes. Es handelt sich um einen Stich, gedruckt auf den damaligen Visitenkarten.
Exzellente Produktqualität
Das über Jahrzehnte hinweg gesammeltes Know-how kombiniert KROENERT mit modernster Fertigungstechnik. So entstand und entsteht die Grundlage für erstklassige, effiziente Maschinen mit höchstem Wirkungsgrad. Anlagen mit Bahnbreiten von (100) 500 bis 3.300 mm, Auftragsstärken (trocken) im Nanometer-Bereich bis hin zu mehreren Millimetern und Verarbeitungsgeschwindigkeiten von 10 cm bis zu 2.000 m/min.
Mehr erfahrenWissen und Erfahrung
Immer die optimale Lösung für die Anforderungen der Kunden zu finden ist unsere Maxime der Spezialisten bei KROENERT von Beginn an. Erst wenn jede einzelne Komponente stimmt, geht die Kunden-Anlage in Produktion. Höchste Produktqualität ist dabei selbstverständlich.
Mehr erfahrenSchneller Service
Seit Beginn an war uns der Service bei KROENERT besonders wichtig, denn Sie sollen jederzeit die Möglichkeiten Ihrer neuen Anlage optimal ausnutzen können. Deshalb haben wirüber die Jahre unser umfassendes Serviceportfolio für Sie erweitert: Von Rund-um-die Uhr-Service, weltweitem Service innerhalb von 24 Stunden (zzgl. Reisezeit) direkt bei Ihnen vor Ort oder unseren Remote-Service.
Mehr erfahren