Composite
Auf KROENERT-Anlagen werden Harzfilme und so genannte Prepregs für Faserverbundwerkstoffe hergestellt.
Die Herstellung von Prepregs kann in einem Schritt auf einer Anlage mit Harzauftragssystemen und Laminierung sowie Imprägnierung der Textilsubstrate, als auch in zwei Schritten bestehend aus Harzfilmherstellung und Imprägnierung erfolgen. Variante eins wird oft in der Forschungs- und Entwicklung genutzt. Für die Massenfertigung werden Harzfilmherstellung und Imprägnierung getrennt, da der Harzfilm mit höherer Geschwindigkeit hergestellt werden kann als die Imprägnierung.
Composites und Prepregs sind aus der Herstellung vieler Bauteile, bei denen es vor allem um das Gewicht und die Formstabilität geht, nicht mehr weg zu denken. Die in das Substrat eingearbeiteten Fasern aus Glas oder Carbon verleihen dem Material die gewünschte spannungsfreie Stabilität und Haltbarkeit. Außerdem kann die Zug- und Biegefestigkeit verbessert werden.
Beispiele für Anwendungen

Luft- und Raumfahrt
Faserverbundwerkstoffe für Rumpf-, Flügel- und Leitwerkkomponenten, Triebwerksmodule und Rotoren

Verkehr und Transport
Faserverbundwerkstoffe für Auto, Bahn, Bus, Caravan

Windenergie
Faserverbundwerkstoffe für Rotoren und Flügel

Bau
Faserverbundwerkstoffe für Faserverstärkter Beton

Maschinenbau
Faserverbundwerkstoffe für Walzen, Bauteile

Rohrleitungen
Faserverbundwerkstoffe für Unterwasserleitungen für Gas und Öl

Personalisierte medizinische Produkte
Faserverbundwerkstoffe für Orthesen, künstliche Gelenke

Sport
Faserverbundwerkstoffe für Bike, Ski, Golf